Die Gefährdung von Werkstoffen, durch Korrosion (lateinisch: corrodere: zerfressen) angegriffen zu werden, ist in unserer Umwelt allgegenwärtig. Feuchtigkeit, aggressive Medien in Luft und Wasser können zum Angriff und zur Schädigung von Bauteilen, Maschinen und Anlagen führen. Sicherheitliche Beeinträchtigung und wirtschaftliche Schäden sind die Folgen.
Mit Maßnahmen zum Schutz, wie Beschichtungen (Anstrich), Überzüge (z.B. Feuerverzinkung), eine Kombination von beidem (Feuerverzinkung und Beschichtung: Duplex) oder dem Eingriff in den elektrochemischen Korrosionsvorgang (kathodischer Korrosionsschutz) wird einem möglichen Korrosionsangriff entgegengewirkt.
Ein Ziel meiner Arbeiten für den Kunden ist es, präventiv Korrosionsrisiken zu erkennen, Maßnahmen zum Korrosionsschutz zu empfehlen, Schutzkonzepte zu entwerfen und die Ausführung der Maßnahmen, u.a. qualitätssichernd, zu begleiten. Ein weiteres Ziel besteht darin, Korrosionsschäden zu analysieren und zu bewerten sowie ggf. Maßnahmen zu deren Beseitigung vorzuschlagen und zu begleiten.